DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art 13 DSGVO

1. Allgemeines

Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich halte mich strikt an die gesetzlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung, des österreichischen Datenschutzgesetzes und der sonstigen anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, dem rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung von personenbezogenen Daten. Im Folgenden möchte ich Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit dem Besuch und der Nutzung der Webseite informieren.

2. Verantwortliche im Sinne der DSGVO / Kontaktdaten

Sinn Brands – Marlene Christin Wagner

Einzelunternehmen

Ratschendorf 93

8483 Deutsch Goritz

E-Mail: touch@sinn-brands.com

Website: www.sinn-brands.com

3. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen, Löschfristen und Datenempfänger

Protokollierung von Aktivitäten auf meiner Website (Logfile-Datenverarbeitung):

Bei Ihrem Besuch auf meiner Webseite erhebe und speichere ich Zugriffsdaten in Protokolldateien (sogenannten Logfiles bzw. Access-Logs), um die dauerhafte Funktionsfähigkeit und Erreichbarkeit der Webseite zu gewährleisten. Ich verarbeite in diesem Zusammenhang folgende Daten bzw. Informationen: Source IP, Timestamp, Request type, URL, Status returned by server, User Agent, Referrer.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist mein berechtigtes Interesse nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Dieses liegt in der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit, der Sicherheit und Erreichbarkeit der Webseite für alle Seitenbesucher, gegebenenfalls in der Erhebung, Verteidigung und Geltendmachung von Rechtsansprüchen.

Sie haben gegen diese Datenverarbeitung das Recht auf Widerspruch (Art 21 Abs 1 DSGVO). Ein unmittelbarer Rückschluss auf Ihre Identität ist anhand der Informationen nicht möglich. Datenweitergaben: Diese erfolgen nur soweit zur Erfüllung der dargelegten Zwecke erforderlich (z. B. Wartung der Website). Gesetzliche Verpflichtungen zur Weitergabe (z. B. Strafverfolgungsbehörden) bleiben unberührt.

Speicherdauer: Logfile-Daten werden 30 Tage ab Datum des Webseitenbesuchs vorgehalten.

Darstellung der Website – Google Fonts & Emojis

Zur Darstellung von Schriftarten nutze ich Google Fonts. Dabei kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen. Es besteht der Angemessenheitsbeschluss „EU-US Data Privacy Framework“.

Rechtsgrundlage: Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Widerruf jederzeit über „Privatsphäre-Einstellungen ändern“.

Kontaktformular

Wenn Sie mein Kontaktformular nutzen, verarbeite ich Ihre Daten ausschließlich zur Anfragebeantwortung.

Rechtsgrundlage:

– Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse: einfache Kontaktaufnahme, Nachvollziehbarkeit der Kommunikation)

– ggf. Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation)

Datenweitergaben: nur zur Abwicklung erforderlich.

Speicherdauer: 1 Jahr ab Ende des Kalenderjahres der Kommunikation.

Alternativ können Sie mich via E-Mail kontaktieren.

Abwicklung von Bestellungen

Bei Bestellungen über meinen Webshop verarbeite ich personenbezogene Daten zur Bestellbearbeitung.

Rechtsgrundlagen:

– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vertragserfüllung)

– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)

– ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Rechtsdurchsetzung)

Dienstleister Shop & Zahlungsabwicklung: Ablefy

Daten werden dort zum Zweck der Bestellabwicklung verarbeitet.

Speicherdauer:

Ihre Daten werden grundsätzlich nur für die zur Zweckerfüllung erforderliche Dauer gespeichert, darüber hinaus solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Steuerlich bzw. buchhalterisch relevante Unterlagen werden für die Dauer von 7 Jahren ab Schluss des Kalenderjahres vorgehalten.

Zahlungsabwicklung

Ich biete Zahlungsmethoden über Ablefy an (z. B. Kartenzahlung, SEPA-Lastschrift, PayPal, ggf. Überweisung und Ratenzahlung). Die technische Abwicklung erfolgt — abhängig von der Zahlungsart — durch die jeweiligen Zahlungsdienstleister.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Bitte beachten Sie, dass Daten je nach Anbieter in Drittländer übermittelt werden können. Soweit Daten in die USA übertragen werden, besteht der Angemessenheitsbeschluss „EU-US Data Privacy Framework“.

Datenweitergaben: ausschließlich an notwendige Zahlungsdienstleister zur Abwicklung.

Speicherdauer: entsprechend gesetzlicher Vorgaben (7 Jahre für steuerrelevante Daten).

Newsletter

Auf meiner Webseite können Sie sich für meinen Newsletter anmelden, der regelmäßig über Angebote, Inhalte und Inspiration informiert.

Zur Anmeldung werden die vorgesehenen Daten in der Anmeldemaske benötigt.

Ich nutze Ihre Daten zur Newsletter-Zustellung und zur statistischen Auswertung (z. B. Öffnungs- und Klickraten).

Rechtsgrundlage:

– Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung)

Widerruf jederzeit über den Abmeldelink oder E-Mail.

Double-Opt-In Verfahren wird verwendet.

Zur Missbrauchsprävention werden IP-Adresse sowie Zeitstempel der Anmeldung gespeichert (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).

Wenn Newsletter über 6 Monate nicht geöffnet werden, wird der Versand beendet (Datensparsamkeit).

Dienstleister:

Wildmail / ActiveCampaign

Datenübermittlung möglich in die USA — Angemessenheitsbeschluss „EU-US Data Privacy Framework“.

Speicherdauer:

1 Jahr ab Ende des Kalenderjahres der letzten Newsletter-Aussendung.

Analyse- und Marketingtools

PixelYourSite

Wird zur Verwaltung von Tracking-Funktionen eingesetzt.

Rechtsgrundlage: Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Widerruf: über „Privatsphäre-Einstellungen ändern“.

Meta Pixel

Zum Tracking und für personalisierte Werbung.

Rechtsgrundlage: Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Datenübermittlung in die USA möglich — mit Angemessenheitsbeschluss.

Google Analytics

Zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Rechtsgrundlage: Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Datenübertragung in die USA — Angemessenheitsbeschluss.

5. Automatisierte Entscheidungsfindung inkl. Profiling

Ich setze keine Profiling-Maßnahmen bzw. automatisierte Entscheidungsfindungen ein.

6. Datenweitergabe und Empfänger allgemein

Daten werden nur weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist, oder gesetzliche Pflichten bestehen (z. B. Behörden).

Bei Weitergabe wird auf Mindestumfang, Vertraulichkeit und Auftragsverarbeitung geachtet.

7. Speicherdauer allgemein

Daten werden nur so lange gespeichert, wie für Zweck und gesetzliche Verpflichtungen erforderlich.

Danach erfolgt Löschung.

8. Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

– Auskunft

– Löschung

– Berichtigung

– Einschränkung

– Datenübertragbarkeit

– Widerruf erteilter Einwilligungen

– Widerspruch gegen Verarbeitung im berechtigten Interesse

Anfragen formlos an: touch@sinn-brands.com

9. Beschwerderecht

Bei Datenschutz-Verstößen können Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden:

Barichgasse 40-42, 1030 Wien.

10. Datensicherheit

Ich treffe technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

Übertragung erfolgt über HTTPS.

Änderungen der Datenschutzerklärung bleiben vorbehalten.

Stand der Datenschutzerklärung: 11/2025